Gutachter Berlin

Gunnar Hagemann
Bausachverständiger und Baugutachter
Weitlingstraße 5410317 Berlin
Tel: 030 403 647 890
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Qualifikation
-
Baustoffkaufmann (IHK)
-
DEKRA zert. Sachverständiger für Bauschadenbewertung
-
TÜV-Sachkundiger für Brandschutz
-
TÜV-Sachkundiger für Bau- und Raumakustik


Uwe Gerhardt
Bausachverständiger und Baugutachter
Einsteinufer 6310587 Berlin
Tel: 030 403 647 890
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Qualifikation
- Von der Ingenieurkammer Niedersachsen öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken

Christian Matthews
Bausachverständiger und Baugutachter
Tel: 030 403 647 890Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Qualifikation
- Sachkundiger für Immobilienbewertung mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation
- Sachkundiger für Schäden an Gebäuden mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation
- Gebäudeenergieberater (HWK)
- Zertifizierter Energieeffizienz-Experte KfW und BAFA
- Immobilienbetriebswirt (Diplom E.I.A)
- Immobilienfachwirt (IHK)

Ronny Steidel
Bausachverständiger und Baugutachter
Plauener Straße 163-16513053 Berlin
Tel: 030 403 647 890
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Qualifikation
- Maler- und Lackierermeister
- IQ-Zert zertifizierter Sachverständiger für Versicherungsschäden
- Sachverständiger Bauschadenbewertung für das Maler- und Lackierergewerk (DEKRA)
- DEKRA zertifizierter Sachverständiger für die Immobilienbewertung D1 (Standard Ein- und Zweifamilienhäuser)


Sven Holbe
Bausachverständiger und Baugutachter
Falckensteinstraße 612307 Berlin
Tel: 030 403 647 890
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Qualifikation
- DEKRA zertifizierter Bausachverständiger für Bauschadenbewertung
- DEKRA zertifizierter Bausachverständiger für Schimmelpilzbewertung

Alexander Bär
Bausachverständiger und Baugutachter
Germersheimer Weg 69B13583 Berlin
Tel: 030 403 647 890
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Qualifikation
- Bausachverständiger für Immobilienbewertung mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation (PersCert TÜV Rheinland)
- Bausachverständiger für Schäden an Gebäuden mit TÜV Rheinland geprüfter Sachkunde (PersCert TÜV Rheinland)


Jens Krüger
Bausachverständiger und Baugutachter
Friedrichstraße 17110117 Berlin
Tel: 030 403 647 890
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Qualifikation
- Sachverständiger für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken (TÜV)
- Geprüfter Sachverständiger für Immobilienbewertung (EIPOS)

Andreas Henseler
Bausachverständiger und Baugutachter
Maßliebweg 7a12357 Berlin
Tel: 030 403 647 890
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Qualifikation
- Bausachverständiger für Immobilienbewertung mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation (PersCert TÜV Rheinland)

Artur Preis
Bausachverständiger und Baugutachter
Ehrlichstraße 2410318 Berlin
Tel: 030 403 647 890
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Qualifikation
- Staatlich geprüfter Bautechniker (Schwerpunkt Hochbau)
- Sachverständiger für Schäden an Gebäuden TÜV Rheinland geprüft (PersCert TÜV Rheinland)

Jörg Priebusch
Bausachverständiger und Baugutachter
Wustermarker 2413583 Berlin
Tel: 030 403 647 890
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Qualifikation
- DEKRA zertifizierter Bausachverständiger Bauschadenbewertung für das Dachdeckergewerk
- IQ zertifizierter Sachverständiger für Versicherungsschäden an Gebäuden

Christian Moll, B. Eng.
Bausachverständiger und Baugutachter
Sonnenallee 21a12047 Berlin
Tel: 030 403 647 890
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Qualifikation
- Bauingenieur (B. Eng.)
- öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Installateur- und Heizungsbauer- Handwerk von der Handwerkskammer Berlin
Bauexperts ist eine Sachverständigenorganisation von freiberuflichen Bauberatern. Im Großraum Berlin stehen Ihnen:
- Herr Gunnar Hagemann
- Herr Uwe Gerhardt
- Herr Christian Matthews
- Herr Ronny Steidel
- Herr Sven Holbe
- Herr Alexander Bär
- Herr Jens Krüger
- Herr Andreas Henseler
- Herr Artur Preis
- Herr Jörg Priebusch
- Herr Christian Moll, B. Eng.
Gutachter mit geprüfter Qualifikation
Bei Bauexperts finden Sie Gutachter, die ihre Qualifikation nachgewiesen haben und regelmäßig an Weiterbildungen teilnehmen.
Wir bieten unseren Kunden Dienstleistungen in allen gutachterlichen Bereichen an. Transparent und auf hohem Qualitätsniveau. Unsere Sachverständige und Gutachter sind auf ihre besondere Sachkunde, praktische Erfahrung und persönliche Integrität geprüft.
Bezeichnung als Gutachter
Die Bezeichnung Gutachter ist in Deutschland nicht gesetzlich geschützt. Dadurch kann jeder sich als Gutachter bezeichnen. Die überwiegende Mehrzahl der Gerichte verlangt jedoch, dass sich nur derjenige als Gutachter bezeichnen darf, der unabhängig und unparteiisch ist und über überdurchschnittliche Sachkunde verfügt.
Beispiele aus der Rechtsprechung:
- Die Werbung mit dem Begriff Gutachter stellt eine Irreführung des Publikums dar, wenn es sich bei dem Gutachter nicht um eine besonders qualifizierte Person handelt.
- Die Benutzung der Bezeichnung Gutachter ist irreführend, wenn der Gutachter weder eine Meisterprüfung noch einen vergleichbaren Abschluss wie insbesondere die Prüfung als Diplomingenieur besitzt.
- Wer sich als Gutachter bezeichnet, muss einen Sachverstand besitzen, der über das durchschnittliche Können und Wissen auf einem bestimmten Sachgebiet hinausgeht.
- Die Benutzung der Bezeichnung Gutachter ist nicht zulässig, weil irreführend, wenn der betreffende Gutachter weder öffentlich bestellt noch des
Örtliche Nähe
Sachverstand. Ganz nah!
Unsere Bausachverständigen haben ihr Büro immer in Ortsnähe. Herr Gunnar Hagemann, Herr Uwe Gerhardt, Herr Christian Matthews, Herr Ronny Steidel, Herr Sven Holbe, Herr Alexander Bär, Herr Jens Krüger, Herr Andreas Henseler, Herr Artur Preis, Herr Jörg Priebusch, Herr Christian Moll, B. Eng., können Ihnen daher auch als Ortskundige behilflich sein (z.B. Entwicklung der Immobilienmarktpreise in Berlin, behördliche Anlaufstellen etc.). Insbesondere wenn Sie nicht aus Berlin kommen bzw. sich nicht in Berlin auskennen, ist eine ortskundige Person ein großer Vorteil für Sie. Unser Motto „Sachverstand. Ganz nah“ können Sie also wörtlich nehmen!
Berlin - Regionale Kurzinfo für Ortsfremde
Berlin ist die Bundeshauptstadt der Bundesrepublik Deutschland und zugleich eines Ihrer Länder. Die Stadt Berlin ist mit rund 3,5 Millionen Einwohnern die bevölkerungsreichste und mit 892 Quadratkilometern die flächengrößte Gemeinde Deutschlands.
Der Stadtstaat Berlin unterteilt sich in zwölf Bezirke. Diese sind Berlin-Mitte, Friedrichshain-Kreuzberg, Pankow, Charlottenburg-Wilmersdorf, Spandau, Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof-Schöneberg, Berlin-Neukölln, Treptow-Köpenick, Marzahn-Hellersdorf, Lichtenberg und Berlin-Reinickendorf.
Neben den Flüssen Spree und Havel befinden sich im Stadtgebiet kleinere Fließgewässer sowie zahlreiche Seen und Wälder.
Im Zentrum der Stadt Berlin liegt der Große Tiergarten. Er ist die älteste und mit 210 Hektar zweitgrößte und bedeutendste Parkanlage Berlins. Ursprünglich war sie ein ausgedehntes Waldareal vor den Toren der Stadt, genutzt von den preußischen Adeligen als Jagd- und Ausreitgebiet, wurde dieses nach und nach der Stadtentwicklung umschlossen. Heute erstreckt sich der Park vom Bahnhof Zoo bis zum Brandenburger Tor und grenzt direkt an das Regierungsviertel. Einige große Straßen durchschneiden den Tiergarten, darunter die Straße des 17. Juni als Ost-West-Achse. Sie kreuzen sich am Großen Stern, in dessen Mitte seit 1939 die Siegessäule steht. Der Große Tiergarten hat die Gestalt einer naturnahen Parklandschaft.
Zu den bedeutenden Wirtschaftszweigen in Berlin gehören u. a. der Tourismus, die Kreativ- und Kulturwirtschaft, die Biotechnologie, die Medizintechnik, die pharmazeutische Industrie, die Informations- und Kommunikationstechnologien, die Bau- und Immobilienwirtschaft, der Handel, die Optoelektronik, die Energietechnik sowie die Messe- und Kongresswirtschaft.
Nach der Einnahme der Stadt durch die Rote Armee und der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht am 8. Mai 1945 wurde Berlin gemäß der Londoner Protokolle